CPR Invest Reactive

IHRE VERMÖGENSANLAGEN - IMMER EINEN SCHRITT VORAUS


  • Dynamische Asset-Allokation
  • Besonders flexible Anpassung der Risikoengagements
  • Asset Management mit strikter Risikoüberwachung
  • Erfahrungsschatz von über 18 Jahren
Einzelheiten zum Fonds

Im Überblick

CPR Invest Reactive ist ein Unterfonds der Investmentgesellschaft CPR Invest (Société d‘investissement à capital variable nach luxemburgischem Recht – SICAV) und Feeder-Fonds von CPR Croissance Réactive(FCP), einem Fonds mit einem diversifiziertem, internationalen Profil, der sowohl in Zinsprodukte (Anleihen und Geldmarktprodukte) als auch in Aktien investiert.

Ziel der Unterfonds ist, bei kontrolliertem Risiko dauerhaft von der langfristigen Aufwärtsbewegung auf den internationalen Märkten zu profitieren.

CPR Invest Reactive bietet weder eine Kapital- noch eine Performancegarantie. Der empfohlene Anlagehorizont beträgt mindestens fier Jahre.



Mit flexiblem Asset Management die besten Gelegenheiten nutzen

CPR Invest Reactive basiert auf einem einfachen Ansatz:

  • Auswahl der attraktivsten Assetklassen auf Grundlage der Prognosen unserer Asset-Management-Teams
  • Ermittlung des optimalen Engagements in jeder Assetklasse, um einerseits von steigenden Märkten zu profitieren und andererseits das Risiko durch fallende Kurse zu begrenzen.

Unsere Philosophie basiert auf den Prinzipien der Risikokontrolle und der Asset-Allokation zur Wertschöpfung. Bei ihrer Umsetzung stützen wir uns seit 1996 auf ein quantitatives Modell, das von CPR Asset Management selbst entwickelt wurde.

CPR AM: EINIZIGARTIGES KNOW-HOW, LANGJÄHRIGE EXPERTISE

29 ASSET MANAGER/ANALYSTEN
7 RESEARCH-EXPERTEN
3 STRATEGEN/ÖKONOMEN



Weltweites Anlageuniversum

CPR Invest Reactive kann in allen Assetklassen und in allen geografischen Regionen investieren. Sein Anlagenuniversum besteht somit aus mehr als 20 Assetklassen, die für die wichtigsten internationalen Märkte (Europa, USA, Schwellenländer) im Bereich Aktien- und Zinsprodukte repräsentativ sind.



Flexible Anpassungsfähigkeit an das jeweilige Marktumfeld

Das vergangene Jahrzehnt war von mehreren Krisen auf den Finanzmärkten geprägt. Seit Mitte 2007 haben wir es mit erhöhter Volatilität zu tun, die sich durch extreme und rasante Schwankungen manifestiert.

Um von den Schwankungen in einem solchen Umfeld profitieren zu können, ist ein hohes Maß an Anpassungsfähigkeit erforderlich.

Im Gegensatz zu Fonds, die vollständig in Aktien investieren, ermöglicht CPR Croissance Réactive ein besseres Risikomanagement. Fallen die Märkte, kann der Anteil der risikoreichsten Anlagen erheblich reduziert und risikoreiche Anlagen durch defensivere Titel wie Unternehmens- oder Staatsanleihen ausgetauscht werden.

Das Engagement des UnterFonds in risikoreichen Anlagen ist demnach flexibel und kann zwischen 20 und 80 % des Fondsvolumens variieren.



23

Assetklassen, in die wir investieren

18 Jahre

Vertrauen in unser bewährtes Managementverfahren

2,4 Mrd

beträgt unser verwaltetes Vermögen*

  



* Daten von CPR AM, Ende Dezember 2015. Kumulierte Daten für den Feeder- und den Master-Fonds.



Worauf Sie achten sollten

  • Risiko des Kapitalverlusts
  • Keine Performancegarantie
  • Empfohlene Mindestanlagedauer: fier Jahre.
  • Da unsere Arbeit auf Prognosen basiert, übernehmen wir keinerlei Garantie, dass die ausgewählten Anlagen unter den verfügbaren Anlagen zwangsläufig die höchste Performance erzielen.
  • Kommt es zum Ausfall eines Emittenten, trägt der Subfonds bzw. der Master-Fonds das hauptsächliche Kontrahentenrisiko.

Risikoprofil

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
Bei höherem Risiko, Bei geringerem Risiko,
Potenziell niedrigere Wertentwicklung Potenziell höhere Wertentwicklung

Wertentwicklung